Dissertationsstelle
Dissertation: Eigenspannungsmonitoring als Schlüssel zur Nutzungsdauerverlängerung von Eisenbahnfahrwerken
Sie wollen in diesem Gebiet forschen?
Dann sind Sie genau richtig bei uns!
Was benötigen wir:
• Universitätsabschluss (Master) im Bereich Materialwissenschaft, Maschinenbau, Physik o.Ä.
• Kenntnisse der Finite-Elemente-Methode
• Programmierkenntnisse (Python, Fortran)
• Wissenschaftliche Neugier, Teamfähigkeit, Eigeninitiative
Ihre Herausforderungen:
• Implementierung eines nichtlinearen Elastizitätsgesetzes zur Beschreibung der spannungsabhängigen Wellenausbreitung im FE-Paket ABAQUS/Explicit
• Simulation der spannungsabhängigen Ausbreitung akustischer Oberflächenwellen in Probestäben und Radsatzwellen
• Entwicklung einer Methode zur Rückrechnung des Eigenspannungsprofils von Radsatzwellen aus Ultraschallmessungen
• Planung und Begleitung von Laborversuchen zur Validierung der Simulationsergebnisse
• Präsentation der Ergebnisse auf Konferenzen
• Verfassen wissenschaftlicher Artikel in Fachzeitschriften
Unser Angebot:
Ein Angestelltenverhältnis mit sofortigem Arbeitsbeginn und einem Bruttomonatsgehalt von € 3.277,13
(vierzehnmal pro Jahr).
Schicken Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen.
Wir würden uns freuen, Sie kennen zu lernen!
bewerbung@mcl.at