
Nicola & Jürgen Wieser
Unsere Story
Bestens aufgehoben
„Mehr Selbstbewusstsein für die Region,“ fordert Kommunikationsexperte DI Jürgen Wieser. Welche Gründe seiner Meinung nach dafürsprechen und wie er sich für die Betreuung von Menschen mit Down-Syndrom einsetzt, zeigt unser Video.

„Kinder können das Leben ihrer Eltern auf den Kopf stellen. Bei meiner Tochter Nicola war der Grund ein zusätzliches Chromosom, das sie mitbrachte. Dadurch hat sich vieles verändert. Denn ihr Down-Syndrom war die Motivation dafür, dass meine Frau sich mit Hirnforschung auseinandersetzte und ich mich in weiterer Folge im Bereich Neurokommunikation selbständig machte. Doch ich habe auch noch einen ehrenamtlichen Job als Obmann beim Verein Hand in Hand in Leoben. Beniva ist unser hauseigenes Café und Seminarzentrum, das wir als Arbeitsplatz für Menschen mit Down-Syndrom gegründet haben.
Meine Tochter arbeitet dort im Service und wohnt an den Werktagen in einer Wohngemeinschaft. Das Beniva-Team ist zwischen 17 und 28 Jahre alt, sehr selbstständig und wird gut gefördert. Zusätzlich betreiben wir als Verein ein Down-Syndrom-Diagnostikzentrum in Leoben – übrigens das einzige seiner Art in ganz Europa. Für mich persönlich ist die Arbeit im Bereich Down-Syndrom wie eine Auszeit von meinem Job in der Wirtschaft. Sie ist die beste Burn-out-Vorsorge, denn hier läuft alles langsamer, freundlicher und humorvoller. Ich liebe es, in diese Lebenswelt einzutauchen und meine Tochter glücklich zu sehen.“
DI Jürgen Wieser