Eine starke Region mit einzigartigen Persönlichkeiten, Möglichkeiten und Chancen

1481015 XXL

CD-Präsentation „Hauptsoch, die Leut haben was zum Reden“ von Seitinger & Maierhofer

Am Freitag, den 25. April 2025, um 19:00 Uhr laden Seitinger & Maierhofer zur feierlichen Präsentation ihrer neuen CD ein. Die Veranstaltung findet im Stadtkulturkino Bruck an der Mur statt. 

BRUCK/MUR. Freuen Sie sich auf einen unterhaltsamen Abend voller Musik, Humor und Geschichten – ganz nach dem Motto: „Hauptsoch, die Leut haben was zum Reden“. Mit ihrem zweiten Album gelingt es Johanna Seitinger und Lukas Maierhofer erneut Alltägliches auf berührende und unterhaltsame Weise in Musik zu verwandeln. “Hauptsoch die Leut habn was zum Redn“ balanciert einfühlsam zwischen gesellschaftlichen Beobachtungen, humorvollen Momenten und melancholischen Tönen.

Die Reise beginnt im steirischen Mürztal, einer Region voller Kontraste, die liebevoll und zugleich kritisch porträtiert wird. Titel wie „Mürztal“ oder „Der Hahn“ beleuchten dabei das Leben zwischen Industrie, Natur und den kleinen Skurrilitäten des Alltags. Heimlich erlauschter Nachbarschaftsklatsch („Hauptsoch die Leut habn was zum Redn“) steht neben heimlicher Verehrung („Durch die Scheibn“, „Suiidiohuin“). Gleichzeitig zeigt das Duo seine Fähigkeit, tiefgreifende Emotionen in Songs wie „Nebn deiner Woikn“ oder „I bin’s leid“ in Gänsehautmomente zu verwandeln. Auch Volkslieder wie „In die Berg bin i gern“ werden neu interpretiert und kreativ aber immer musikalisch bearbeitet. Das Fundament der Band bilden Gitarre (Lukas Maierhofer), Kontrabass (Tobias Steinrück) und Schlagzeug (Klaus Fürstner).

Mit Jonny Kölbl an der steirischen Harmonika ist ein umtriebiger Mitmusiker an Bord der mit seinem Instrument immer wieder für Überraschungen sorgt. Im Mittelpunkt stehen die einzigartigen Stimmen von Johanna Seitinger und Lukas Maierhofer, die feiern, klagen und Geheimnisse austauschen. Ein absolut empfehlenswerter Abend für Liebhaber*innen moderner österreichischer Musik.
Event Informationen
Standort:
Schillerstraße 3
8600
Bruck an der Mur
Termine:
  • 25. April 2025 um 19:00 Uhr