MINT-Schulguide: Schulen mit MINT-Angeboten in der östlichen Obersteiermark
Sie tragen zur Lösung vieler großer Herausforderungen der Menschheit bei – von dem Wirken gegen den Klimawandel bis hin zur innovativen Produkten, die uns das Leben vereinfachen: Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Kurz MINT.
Unser Leben wir immer technologisierter – und so wächst auch die Bedeutung von MINT-Kompetenzen bei Bildung und Arbeit. Wissen und Fertigkeiten im MINT-Bereich stellen eine enorme berufliche und persönliche Chance für junge Menschen dar. Und zwar für Mädchen und Burschen gleichermaßen.
Informieren Sie sich über die Bildungsmöglichkeiten der Schulen in der östlichen Obersteiermark und geben Sie Ihrem Kind den Kick-Start in eine sichere Zukunft.
Volksschulen mit MINT
VS Hönigsberg
Kontakt | Über MINT in der Schule |
---|---|
VS Hönigsberg Adresse: Schulstraße 29, 8682 Hönigsberg | – BeeBots – Teilnahme an MINT-Wettbewerben – Teilnahme an der Kinder-HTL |
VS Oberaich
Kontakt | Über MINT in der Schule |
---|---|
VS Oberaich Adresse: Utschtal 52, 8600 Oberaich | – Mathematikschwerpunkt im Schulentwicklungsplan, – Zehn kleine Fingerlein, – Surfführerschein (Internet ABC), – Medienkompetenzen, – Unverbindliche Übung Forscherexpress |
VS Krieglach
Kontakt | Über MINT in der Schule |
---|---|
VS Krieglach Adresse: Bürstadtstraße 5, 8670 Krieglach | – Kooperationen mit HTL Kapfenberg, – Lehr/Lern-Labor Montanuni, – UVÜ-Experimentieren und Forschen, – Blue-Bots, – Teilnahme an MINT-Wettbewerben wie Känguru der Mathematik |
VS Dr. Franz Jonas, Kapfenberg
Kontakt | Über MINT in der Schule |
---|---|
VS Dr. Franz Jonas Kapfenberg Adresse: K.H.Waggerlweg 4, 8605 Kapfenberg | – eEducation, – Seesaw als digitale Lernplattform, – Erasmus+ Projekte, – Begabten- und Begabungsförderung, – Kooperation mit externen Expert*innen (Musikschule, Sportunterricht, Theaterprojekte, Rotes Kreuz etc.), – interne Kursangebote (NAWI, Kochkurs, Technikkurs etc.) – Teilnahme an MINT-Wettbewerben wie Känguru der Mathematik oder Safety Tour |
VS Hafendorf
Kontakt | Über MINT in der Schule |
---|---|
VS Hafendorf Adresse: Hafendorf 1, 8605 Kapfenberg | – Innovative Ansätze um Kinder für Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften zu begeistern: IPads, Bee Bots, sowie Lego We-do (für erste Ansätze zum Programmieren) – Forschen und Experimentieren – Atelierunterricht – unverbindliche Übungen zu MINT |
VS Karl Renner
Kontakt | Über MINT in der Schule |
---|---|
VS Karl Renner Adresse: Otto-Hauberger-Straße 54, 8605 Kapfenberg | – Natur erforschen & Spaß am Experimentieren, – digitale Basiskompetenzen: spielerischer Umgang mit Technik |
VS Pogier
Kontakt | Über MINT in der Schule |
---|---|
VS Pogier Adresse: Hauptstraße 14, 8605 Pogier | – Innovative Ansätze um Kinder für Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften zu begeistern: IPads, Bee Bots, sowie Lego We-do (für erste Ansätze zum Programmieren) – Forschen und Experimentieren – Atelierunterricht – unverbindliche Übungen zu MINT |
VS Kindberg
Kontakt | Über MINT in der Schule |
---|---|
VS Kindberg Adresse: Schulplatz 3, 8650 Kindberg | – unverbindliche Übung „Experimentieren und Forschen“, – Thema „MINT“ ab Jänner 2023 im QMS-Plan (verschiedenste Projekte, usw.) – Teilnahme an MINT-Wettbewerben wie Känguru der Mathematik |
VS Leoben-Göss
Kontakt | Über MINT in der Schule |
---|---|
VS Leoben-Göss Adresse: Teichgasse 3, 8700 Leoben | – fächerübergreifender Projektunterricht, – MINT-Fächer: Lust, Neues zu entdecken, soll gesteigert werden, – Förderung der Sprach- und Lesekompetenz (Forscherfragen), – nachhaltige Auseinandersetzung mit verschiedenen Themen (Umweltschutz…) |
VS Leoben-Leitendorf
Kontakt | Über MINT in der Schule |
---|---|
VS Leoben-Leitendorf Adresse: Fröbelgasse 3, 8700 Leoben | – Projektschule Projekt Digi.Case – DLPL, – Zusammenarbeit mit der Montanuniversität, – Teilnahme an div. Forschertagen, – Einladen von Expert*innen (z.B. Eltern, die im MINT-Bereich arbeiten), – Projekttag einmal im Quartal zu einem MINT-Thema für alle Klassen, – Begabungsförderung im Bereich Mathematik, – div. Angebote im Unterricht – Unverbindliche Übung „Digitales Lernen“, – Einsatz BeeBots, div. Robotik Elemente |
VS Leoben-Pestalozzi
Kontakt | Über MINT in der Schule |
---|---|
VS Pestalozzi Adresse: Kerpelystr. 13, 8700 Leoben | – Kooperation mit School@MUL – digitales Lernen – unverbindliche Übung, – Einsatz von BeeBots im Unterricht (auch im inklusiven Setting), – Experimentiertage, – Angebote im Rahmen der GTS – Teilnahme an MINT-Wettbewerben |
VS Leoben-Seegraben
Kontakt | Über MINT in der Schule |
---|---|
VS Seegraben Adresse: Proleberstraße 4, 8700 Leoben | – School@MUL, – Klimameilen Sammelaktion/ Klimabündnis Steiermark, – Installation des Pedibus im Frühjahr 2023 von Judendorf nach Seegraben (zu Fuß in die Schule in Begleitung Erwachsener), – Schulgarten: Gemüseanbau & Ernte, Verarbeitung in der Schulküche, Kräuter, Beeren, Kompostierung, Kartoffelpyramide, Schulimkerei – Forschertage – Waldpädagogik – Kräuterpädagogik, – Digi-DaZ Lehrerfortbildung – unverbindliche Übungen „Mensch, Natur, Technik“ und „Ökolog“, – regelmäßige Museumsbesuche, – zertifizierte Ökologschule, – Zusammenarbeit mit dem Abfallwirtschaftszentrum Leoben: Workshops und Lehrausgänge, – Zusammenarbeit mit der Berg- und Naturwacht (Vorträge, Lehrausgänge), – regelmäßige Nutzung des Naturlehrpfades Seegraben |
VS Neuberg an der Mürz
Kontakt | Über MINT in der Schule |
---|---|
VS Neuberg an der Mürz Adresse: Hauptstraße 19, 8692 Neuberg an der Mürz | – eine Stunde „Digitale Grundbildung“, – Schulübergreifende Projekte mit der MS: Vorführungen der Wissenschaftswerkstatt, Projekttage zum „Tag der Biodiversität“, uvm., – Naturparkschule: S/S erforschen und erklären, Achtung vor Lebewesen und naturwissenschaftlichen Erscheinungen |
VS Proleb
Kontakt | Über MINT in der Schule |
---|---|
VS Proleb Adresse: Dorfstraße 16, 8712 Proleb | – Zusatzstunde Mathematik – Einsatz digitaler Medien – Teilnahme an MINT-Wettbewerben wie Känguru der Mathematik |
VS Spital am Semmering
Kontakt | Über MINT in der Schule |
---|---|
VS Spital am Semmering Adresse: Friedhofweg 1, 8684 Spital am Semmering | – Wir sind eine Pilotschule für das Robotic-Coding-Modul (Lehr-Lern-Labor Leoben) in Zusammenarbeit mit der HTL Kapfenberg: Die Kinder Programmieren und haben die Möglichkeit als Produkttester von BitBot-Roboter über die Entstehungsgeschichte des Roboters zu erfahren, – Straße der Maße (in allen Schulstufen), – Schulgarten & Gesunde Schule |
VS Stanz im Mürztal
Kontakt | Über MINT in der Schule |
---|---|
VS Stanz im Mürztal Adresse: 8653 Stanz 117 | – Exkursionen, Lehrausgänge, Arbeit im Schulgarten, – Projektwoche zu Coding (BeeBots, Lego WeDo, Scratch, Osmo, Calliope…) und Experimentieren, – „Draußenschule“ wöchentlich bzw. monatlich, mit dem Teich als Lernort zum Forschen und Experimentieren, – Kreativ- und Buchecken am Gang zu MINT-Themen, – Unverbindliche Übung „Tüftelstunde“ und „eEducation“, – Langfristige Zusammenarbeit mit dem UBZ und „Tierschutz macht Schule“, – Teilnahme an MINT-Wettbewerben wie Econerds oder Känguru der Mathematik |
VS St. Marein im Mürztal
Kontakt | Über MINT in der Schule |
---|---|
VS St. Marein Adresse: Mozartstraße 5, 8641 Sankt Marein im Mürztal | – Mathematik – Straße der Maße, – Informatik – Arbeiten mit Beebots und Lego Weedo |
VS Thörl
Kontakt | Über MINT in der Schule |
---|---|
VS Thörl Adresse: Palbersdorf 80, 6821 Thörl | – eEducation, – Mathematik und Deutsch, Naturwissenschaften/Sachunterricht, Technik und Natur, – Museum-Ausstellung-Experimente-Wettbewerbe, – Jäger des Tales, – Begabungsförderung & gendersensibler Unterricht |
VS Peter-Rosegger, Trofaiach
Kontakt | Über MINT in der Schule |
---|---|
Peter-Rosegger-VS Adresse: Roseggergasse 18, 8793 Trofaiach | – UVÜ- DiGi Art, – Projekt Umwelterziehung & Frühjahresputz, – Lehr-Lernlabor 3./4.Klassen, – Lehr-Lernlabor Testschule, – Forschertische, – Erstellung MINT-Zeitstreifen für alle Schulstufen (Sichtbarmachen im Schulhaus), – Einsatz von Tablets im Unterricht, – Teilnahme an Wettbewerben, – Projekttage (Erzberg), – Vorstellung von technischen Berufen über Eltern, – Sensibilisierung – Gendergleichstellung (Berufsbilder,…), – Experimentiertage (schulintern, extern), – Museumsbesuche, – Einsatz von Bee-Boots und Tinis |
VS Gai, Trofaiach
Kontakt | Über MINT in der Schule |
---|---|
VS Gai Adresse: Gai 1, 8793 Trofaiach | – Cyber Kids, – Umwelterziehung, – Projekt Blühstreifen, – Einsatz von Tablets im Unterricht, – Experimentiertische in den Klassenzimmern, – Lehr-Lernlabor – Montanuniversität (3.-4. Klassen), – Klimaversum – Wanderausstellung, – Erzbergbesuch, – Museumsbesuche, – Workshops – Energie/Wasser, – Experimentiertage |
VS Veitsch
Kontakt | Über MINT in der Schule |
---|---|
VS Veitsch Adresse: Dorfstraße 42, A-8661 Wartberg (St. Barbara im Mürztal) | – Transition Kiga (MINT – Gütesiegel) – Sowohl Kindergartenkinder als auch SchülerInnen der 1. und 2. Klasse forschen mit Fred – Externe Lernorte (Ausflüge zb. in das Forscherlabor der Montanuniversität Leoben) – E-learning ( Virtuelles Labor), – Gestaltung von Naturräumen – Hochbeet anlegen – Projekte zu Schmetterling, Biene, Gewässertierchen, – Teilnahme Citizen Science Award, – Unverbindliche Übung MINT – Zusammenarbeit mit externen Partnern wie dem FAST Pichl ( Wiederbewaldung – Waldpädagogik); |
Mittelschulen mit MINT
MS Kapfenberg Körner
Kontakt | Über MINT in der Schule |
---|---|
MS Kapfenberg Körner Adresse: Lannergasse 1, 8605 Kapfenberg | – Informatik & Programmieren, – Digit. Geometrie (Gam, Micro Station), – Mathematik vertiefend, – Ökologie, – Technisches Werken |
MS Kindberg
Kontakt | Über MINT in der Schule |
---|---|
MS Kindberg Adresse: August Musgergasse 10, 8650 Kindberg | – Experimentieren/Versuche in allen NAWI-Gegenständen, – Wahlpflichtfach Robotik, – Wahlpflichtfach NAWI, – Wahlpflichtfach Technik und Design, – Wahlpflichtfach Geometrisch Zeichnen – Teilnahme an MINT-Wettbewerben wie Känguru der Mathematik, MINT Girls Challenge |
MS Leoben-Stadt
Kontakt | Über MINT in der Schule |
---|---|
MS Leoben-Stadt Adresse: Erzherzog Johann Straße 1, 8700 Leoben | – Wahlpflichtfach ScienceFit mit je drei zusätzlichen Stunden aus PH/CH in der dritten und vierten Klasse, – Abschluss mit einer Prüfung zum „Junior Master of Science“ |
MS Neuberg an der Mürz
Kontakt | Über MINT in der Schule |
---|---|
MS Neuberg an der Mürz Adresse: Hauptstraße 19, 8692 Neuberg an der Mürz | – Ab der 7. Schulstufe – Wahlpflichtfächer „Natur und Technik“ und „Mathematik plus“: Zugang zu den Rahmenthemen aus der Sicht des Menschen als Teil der Natur und als Gestalter der Welt durch Technik – Biologie, Ökologie, Physik,.. mit besonderem Augenmerk auf respektvolles Verhalten gegenüber der Natur und alternative technische Entwicklungen. – Festigung, Erweiterung und Förderung des mathematischen Verstehens und des räumlichen Darstellungsvermögens. – ECDL ab der 7. Schulstufe möglich – „Expert Schule“ |
MS St. Barbara
Kontakt | Über MINT in der Schule |
---|---|
MS St. Barbara Adresse: Schulstraße 6, 8662 St. Barbara | – NAWI als Wahlpflichtfach, – ECDL für alle |
MS St. Marein im Mürztal
Kontakt | Über MINT in der Schule |
---|---|
MS St. Marein im Mürztal Adresse: Parkstraße 7, 8641 St. Marein im Mürztal | – Wahlpflichtfächer: Robotik, – NAVI Physik-Chemie – NAVI Biologie und Umweltkunde – Technisches Werken – Teilnahme an Wettbewerben, z.B. Biber der Informatik, Mathematik Olympiade |
MS St. Michael in der Obersteiermark
Kontakt | Über MINT in der Schule |
---|---|
MS St. Michael in der Obersteiermark Adresse: Kirchgasse 6, 8770 St. Michael i. O. | – Verteifung im Bereich WPF, – Teilnahmen an GIRLS-DAY, – Fokussierung in der BO auf technische Berufe, – MUL |
Bundesgymnasien, Bundesrealgymnasien & Bundesoberstufenrealgymnasien mit MINT
BG/BRG/BORG Kapfenberg
Kontakt | Über MINT in der Schule |
---|---|
BG/BRG/BORG Kapfenberg Adresse: Wiener Straße 123, Kapfenberg | – Naturwissenschaftlicher Laborunterricht, – unverbindliche Übungen im Bereich der Robotik, – fächerübergreifender Unterricht Werken/Informatik, – Kooperation mit der FH Joanneum Kapfenberg – Teilnahme an MINT-Wettbewerben |
BG/BRG Leoben (alt)
Kontakt | Über MINT in der Schule |
---|---|
BG/BRG Leoben Adresse: Moserhofstraße 5, 8700 Leoben | – NaWi-Schwerpunkt ab der 1. Klasse mit zusätzlichen Angeboten, – Realgymnasium ab der 3. Klasse mit Laborstunden, – Realgymnasium ab der 5. Klasse mit Informatik-Schwerpunkt, – viele MINT-Angebote im Kurssystem ab der 6. Klasse (für alle Schüler/innen), – Unverbindliche Übung Robotik ab der 1. Klasse |
BG/BRG Leoben (Europagym)
Kontakt | Über MINT in der Schule |
---|---|
BG/BRG Leoben Adresse: Moserhofstraße 7a, 8700 Leoben | Unterstufe: – durchgehender, zusätzlicher Laborunterricht NAWI 1 (Informatik, Chemie, Biologie) & NAWI 2 (Physik, Technisches Werken, Geographie), – Physiklabor 3. Klasse, – Science Lab 4. Klasse (Biologie, Chemie), – Zusätzlich experimentelle Exkursionen und Workshops in Partnerorganisationen (z.B. offenes Labor TU Graz); Oberstufe: – Neu: NawiTec Labor: 5. Klasse (Schwerpunkt Physik), 6. Klasse (Physik und Chemie), 7. Klasse (Chemie und Biologie), – BioMediChem – 7./8. Klasse – CAD (ComputerAidedDesign, DG) 8. Klasse, – Zusätzlich Workshops und Praktika in Kooperationsunternehmen Zusätzlich: – MedAT – Vorbereitungskurs auf die Medizin-Aufnahmsprüfung 7./8. Klasse, – Erste-Hilfe-Ausbildung – Teilnahme an MINT-Wettbewerben Informatik: – Zusätzlich zur Digitalen Grundbildung: 1. Klasse Informatik, – 1. und 3. Klasse Safer Internet Workshops – In NAWI 1 Computational Thinking, Micro:bit, Lego-Roboter programmieren, – 3. Klasse TechLab, – GZ mit GAM und GeoGebra, – QCAD – 4. Klasse Creative IT-Lab, – 8. Klasse CAD |
BG/BRG Mürzzuschlag
Kontakt | Über MINT in der Schule |
---|---|
BG/BRG Mürzzuschlag Adresse: Roseggerstraße 10, 8680 Mürzzuschlag | Unterstufe – 1. Klasse Unverbindliche Übung Experimentieren, – Physikolympiade für alle Unterstufenschüler*innen, – Mathematikolympiade – alle Unterstufenschüler*innen, – Chemieolympiade – für Schüler*innen ab der 4. Klasse, – Informatik – DIGGB (gesamte Unterstufe), – Safer Internet Vorträge Realgymnasium – Doppelstunden 14tägig in Chemie, Biologie in der 3. Klasse, – Werkerziehung – Umsetzung von technischen Projekten (Seifenblasenmaschine, … ), – Fachübergreifende Projekte, Oberstufe – 5. Klasse Labor – Einführung in das praktische, wissenschaftliche Arbeiten geblockt (Chemie, Biologie, Physik) – Wahlpflichtfächer Biologie, Physik und Chemie – Teilnahme an MINT-Wettbewerben |
Berufsbildende Höhere Schulen mit MINT
HTBLA Kapfenberg
Kontakt | Über MINT in der Schule |
---|---|
HTBLA Kapfenberg Adresse: Viktor-Kaplan-Straße 1, 8605 Kapfenberg | – Kinder-HTL, – T-SAP – Bau eines Kleinflugzeuges, – Projekte im Bereich Mechatronik – elektrifiziertes Bobbycar – BitBot Projekt – Boden-Luft-Wasser Projekte – zahlreiche Diplomarbeiten im MINT-Bereich auch mit externen Partnern |
HTL Leoben
Kontakt | Über MINT in der Schule |
---|---|
HTL Leoben Adresse: Max Tendler-Straße 3, 8700 Leoben | – Material- und Umwelttechnologie – Rohstoff- und Energietechnik – Technische Logistik & Management – Informationstechnologie und smart production |