Eine starke Region mit einzigartigen Persönlichkeiten, Möglichkeiten und Chancen

FAST ERWACHSEN

An Land wird der Gehsteig am Abend hochgeklappt? Am Land gibt’s keine Jobs? Woanders vielleicht. – In der östlichen Obersteiermark warten Lehrplätze auf dich. Mit Studien der FH Joanneum und der Montanuni löst du Herausforderungen der Zukunft. Für deine Freizeit hast du Berge und Seen, PumpTracks und Skate Parks, Kinos und Events vor der Haustüre. Die östliche Obersteiermark ist eine Region der Chancen. Und sie sucht junge Menschen, die diese Chancen ergreifen.

STARKE FREIZEIT

Einfach raus und was erleben? Nutze die Freizeitmöglichkeiten der Region mit all ihren Facetten: Morgens sportlich in den Bergen, nachmittags bei Events und Festivals und abends nach dem Feiern mit Freunden sicher zuhause ankommen.

SICHER DURCH DIE NACHT

Taxis sind teuer und das Mama-Shuttle auch nicht so optimal? Dann lass dich vom Nachtbus heimfahren. Jeden Samstag fährt er zwischen 20 und 5 Uhr von Trofaiach bis Mürz für wenig Geld. Check am besten gleich den Fahrplan!


MEHR INFOS

WIR BRAUCHEN DICH

Du bist auf der Suche nach einer Praktikumsstelle, einem Angebot für eine Fachbereichsarbeit bzw. Diplomarbeit oder stehst vor der Erstellung deiner Dissertation? Mit der Initiative „come back and create“ gibst du deiner Karriere einen Kick-Start.

DEIN TRAUMJOB WARTET
AUF DICH

Das Gute liegt so nah! Über 530 Betriebe bilden derzeit in der östlichen Obersteiermark mehr als 2.000 junge Menschen aus. Dabei stehen rund 120 Lehrberufe zur Auswahl. Informiere dich über die obersteierstarken Arbeitgeber und entdecke in einer Lehre deinen Traumberuf!

LEHRE IN DER ÖSTLICHEN OBERSTEIERMARK

Dir stehen viele Wege offen. Die Lehre könnte einer davon sein. Regionale Vorzeigeunternehmen wie Pankl Racing Systems, Hotel-Restaurant-Café Krainer oder die Schneiderei Woschner erzählen im Interview, welche Vorzüge sie in der Lehre sehen und welche Chancen sich dadurch eröffnen. Denn eines ist gewiss: Möglichkeiten gibt es viele und langweilig wird eine Lehre nie!


MEHR INFORMATIONEN 

STARKER TIPP: ALS
LEHRLING INS AUSLAND

Als Lehrling sehe ich ja nichts von der Welt? Und ob! ZB mit Erasmus+ Lehrlinge können mit dem „Erasmus+“-Förderprogramm der Europäischen Union ein mehrwöchiges Praktikum im Ausland machen. Sie verbessern dadurch nicht nur ihre Fremdsprachenkenntnisse, sondern sammeln auch zusätzliche Berufserfahrung. Für eine Dauer von drei bis vier Wochen haben steirische Lehrlinge im Zuge des „Erasmus+“- Programms die Möglichkeit, in einem Betrieb im Ausland mitzuarbeiten. Als Praktikumsländer stehen Irland oder Malta zur Auswahl. „Erasmus+ ist für Lehrlinge neben der beruflichen Praxis auch eine tolle Möglichkeit, um interkulturelle Erfahrungen und Kontakte zu erwerben. Frag‘ doch einfach bei deinem Einstellungsgespräch nach! 

STARKER TIPP: LEHRE NACH DER MATURA

Die wenigsten wissen, dass auch Lehre nach der Matura heute eine Alternative sein kann. Während sich „Lehre mit Matura“, als Ausbildungsmodell bereits durchgesetzt hat, erscheint die „Lehre nach Matura“ noch immer als ungewöhnlich. Facharbeiterinnen und Facharbeiter sind in der Wirtschaft heutzutage sehr gefragt und in Unternehmen hoch angesehen. Bei der Lehre wird der Beruf von Grund auf erlernt, die Ausbildung läuft strukturiert ab – nach der Lehre stehen einem die unterschiedlichsten Chancen offen. Wer sich nach der Matura für eine Lehre entscheidet, hat grundsätzlich die Möglichkeit die Lehrzeit, um ein Jahr zu verkürzen, muss sich aber mit dem Lehrbetrieb darauf einigen. Frag‘ doch einfach bei deinem Einstellungsgespräch nach! 

FRAGEN ZU BERUF & AUSBILDUNG?

Keine Sorge. Wir haben Antworten. Welche Schulen – auch weiterführende – gibt es und was lernt man dort? Ist eine Lehre oder ein Studium was für mich? Welcher Beruf könnte zu mir passen? Wir führen dich durch den Dschugel der Möglichkeiten.


MEHR INFORMATIONEN 

JUGENDINITIATIVEN IN DER REGION

Neue Freunde finden und gemeinsam Spaß haben? In den Bezirken Leoben und Bruck-Mürzzuschlag gibt es für jeden einen Platz. Lebe deine Kreativität aus und packe mit an. Der nächste Projektmarathon wartet auf dich! Hier findest du die verschiedenen Jugendinitiativen der Region: 

Oberes Mürztal | Mein junges Leoben | JUZ Spektrum Leoben | Trofaiach | Bunte Fabrik Kapfenberg | Streetwork Kapfenberg | Streetwork Bruck an der Mur | Jugendzentrum Bruck an der Mur | Mürzzuschlag 

Du möchtest dich lieber sozial engagieren? Informiere dich unter beteiligung.st oder Europäisches Solidaritätskorps

#KEINPLATZFÜRHATE

Beleidigungen, Drohungen oder Bloßstellungen im Internet und auf Social Media – leider passiert das sehr oft. Mobbing ist nie okay. Was du dagegen tun kannst und wie du dich oder deine Freunde davor schützen kannst – das verrät dir die Cyber-Mobbing Erste Hilfe App. Die App ist gratis.

BEEINFLUSSE & ERLEBE POLITIK

Du willst deine Meinung sagen und dein Umfeld mitgestalten? Du möchtest deine Ideen mit Politiker*innen besprechen? Dann komm zum Jugendlandtag 2023! Der Jugendlandtag richtet sich an alle Jugendlichen zwischen 16 und 20 Jahren aus der Steiermark. Dein Standpunkt zählt!

SCHNELLER, HÖHER, STÄRKER

Unsere Markenbotschafterin Lisa Hirner machts vor: Sport ist für sie ein zentraler Aspekt im Leben in der östlichen Obersteiermark. Lisa Hirner ist Österreichs Nachwuchshoffnung in der noch jungen Disziplin „Nordische Kombination Damen“. In Eisenerz findet sie ideale Startbedingungen für ihre sportliche und berufliche Zukunft vor. Wie sie ihre Freizeit verbringt und was sie an der Region schätzt erzählt sie im Interview.


ZUM VIDEO

TAUCHEN SIE WEITER IN UNSERE OBERSTEIERSTARKE WELT EIN

Holen Sie sich jetzt wertvolle Information zum Leben und Arbeiten in der Obersteiermark

Suchen Sie Arbeit?

Diese Arbeitgeber warten auf Sie

Östliche Obersteiermark

Ein idealer Platz für Familien